FA – Zurückmelden
Wurde ein Fertigungsauftrag erstellt und ausgeführt (produziert), so muss dieser nach Abschluss der Produktion zurückgemeldet werden. Anhand dieser Rückmeldung werden die Anteile der benötigten Rezepturen jeweils dem Bestand abgebucht.
Ein Fertigungsauftrag kann mehrmals zurückgemeldet werden (Rückmeldung von Teilmengen), demnach sind mehrere Abrufe pro FA möglich. Wird eine Teil-Rückmeldung durchgeführt, so bleibt der Fertigungsauftrag für weitere Abrufe offen.
Info zum abschließen eines Auftrags
Der Auftrag wird automatisch abgeschlossen sobald die gesamte Menge zurückgemeldet wurde.
Wurde nach der durchgeführten Fertigung nicht die gesamte Auftragsmenge verbraucht, gibt es die Möglichkeit, den Auftrag manuell abzuschließen.
Die produzierte Ware wird erst nach kompletten Abschluss des Fertigungsauftrages einem entsprechenden Lager zugebucht.
Buchungsdaten
Buchungsart Kennzeichnet, ob der Auftrag frei für den Zugang ist oder vorerst in Quarantäne steht (Dazu muss ein Sperrgrund angegeben werden)
Fertigungsmenge kennzeichnet die gesamte Menge des Fertigungsauftrags
Rückmeldemenge ist die Menge, die für den aktuellen Abruf des Auftrags zurückgemeldet werden soll
Restmenge entspricht der noch offenen Gesamtmenge
Verbrauch
Diese Auflistung dient der reinen Informationsquelle. Hier werden alle Artikel anhand der Charge sortiert und gekennzeichnet.
Einlagern
Mit Verbuchen werden nun nach Angabe von Ziellager- und Bereich die angegebenen Reservierungen gebucht und der Abruf (teil/ganz) zurückgemeldet. Der Auftrag ist abgeschlossen, sobald keine reservierten Bestände mehr vorhanden sind.