Mengenumrechnungen
Mengenumrechnungen
Diese Tabelle wird zur Umrechnung genutzt, wenn z.B. Waren in Kilogramm eingekauft und in Liter gelagert werden. Sie dient zusätzlich zu weiteren Umrechnungen, die über die Werte in dieser Tabelle definiert werden können.

Quell-Mengeneinheit
Das ist die Mengeneinheit, die in die Ziel-Mengeneinheit umgerechnet werden soll.
Ziel-Mengeneinheit
In diese Mengeneinheit wird umgerechnet.
Umrechnungsfaktor verwenden
Ist dieses Feld aktiviert, wird bei der Umrechnung der Wert genutzt.
Dieser Faktor ist im Artikelstamm hinterlegt.
Dichte verwenden
Soll der beim Artikel hinterlegte Wert für die Umrechnung genutzt werden?
Die Dichte gibt Auskunft über das Verhältnis der Masse eines Körpers zu seinem Rauminhalt (Volumen).
Dieser Wert wird ebenfalls im Artikelstamm angelegt.
Multiplikator
Das Ergebnis der Umrechnung wird mit diesem Wert multipliziert.
Beispiel einer häufig verwendeten Mengenumrechnung:
Ein Produkt wird von 2 Lieferanten bezogen. Einer verkauft in Liter, der andere in Kilogramm. Intern wird das Material ebenfalls in Kilogramm im Lager geführt.
Sie können jetzt bei dem einen Lieferanten trotzdem in Liter bestellen, beim Wareneingang die Bestellung auch in Liter einbuchen, das System rechnet die Wareneingangsmenge dann aber in Kilogramm um.